Fernbus und Bus von Hagen nach Münster
Auch kunstinteressierten Besuchern ist eine Reise mit einem Fernbus von Hagen nach Münster zu empfehlen. Denn in Münster stehen einige Kunstmuseen zur Verfügung. Und wer weniger Interesse an Kunst hat, kann sich einfach die komplette Stadt Münster mit den Buslinien des Nahverkehrs ansehen.
Für die Busreise nach Hagen ist zu empfehlen, festes Schuhwerk oder Wanderschuhe mitzunehmen, da sie einige Sehenswürdigkeiten Hagens am besten zu Fuß ganz ohne städtische Buslinien erreichen. Zwar werden die meisten Attraktionen auch von Bussen angefahren, doch über die Wanderwege sehen Sie alle Facetten der Stadt. Sicher haben Sie ohnehin Lust zu wandern, wenn Sie der Fernbus von Münster nach Hagen in der Stadt abgesetzt hat. Zu Fuß gelangen Sie auf den Schlossberg im Stadtteil Hohenlimburg, wo sich auch das Schloss Hohenlimburg selbst befindet. Die ältesten Teile von Schloss und Anlage stammen aus dem 13. Jahrhundert.
Fernbuslinien und Busverbindungen von Münster nach Hagen
Der Bus von Hagen nach Münster hält recht stadtnah und Reisende kommen anschließend hervorragend mit anderen Bussen oder Straßenbahnen weiter. Sie erreichen somit auch ohne Probleme den St. Paulus Dom im Herzen Münsters, der heute das Wahrzeichen der Stadt ist. 72 Jahre dauerte die Bauzeit bis der Dom endgültig fertiggestellt war. Bei Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg kam es allerdings zu einer starken Zerstörung des Doms. Besuchen Sie mit den Münsteraner Buslinien den Dom heute, stehen Sie selbstverständlich wieder vor einem vollständigen Bauwerk, denn das Wahrzeichen Münsters wurde wieder komplett aufgebaut.