Anzeige

Fernbus Rosenheim: Bus im Vergleich

Busverbindungen Bus ab Rosenheim mit FlixBus, Eurolines, IC Bus und anderen
Beliebte Fernbusse und Buslinien
Fernbus von München nach Rosenheim
ab 17,90 €
ab 00h 37min
mit Deutsche Bahn
Fernbus von Salzburg nach Rosenheim
Fernbus von Wien nach Rosenheim
Fernbus von Bad Reichenhall nach Rosenheim
Fernbus von Berlin nach Rosenheim
ab 36,00 €
ab 07h 20min
mit BlaBlaCar
*Preise inkl. MwSt. - zwischenzeitliche Änderungen möglich.

Bus und Fernbus in Rosenheim

Der Fernbus in Rosenheim

Rosenheim (www.rosenheim.de) ist nach München und Ingolstadt die größte Stadt in Oberbayern. 60.000 Menschen leben in Rosenheim und jedes Jahr nutzen viele Touristen auch das gut ausgebaute Fernbusnetz, um in Rosenheim die Ferien zu verbringen. Der Chiemsee und der Simssee sind mit dem Bus schnell zu erreichen. Wenn Sie in die Alpen, zum Beispiel zum Wendelstein fahren möchten, dann können Sie das bequem mit den Busverbindungen ab Rosenheim tun. Sie können mit dem Fernbus von Rosenheim aus eine Busreise nach Berlin, Hamburg, München oder Köln machen, und auch für die Zukunft planen die Fernbusunternehmen, noch mehr Fernbusstrecken von und nach Rosenheim anzubieten.

Wenn die Rosenheimer eine Busfahrt im Stadtgebiet machen wollen, dann fahren sie mit den Bussen des privaten Busunternehmens Ludwig Kroiss KG. Wer aus der Umgebung mit dem Bus nach Rosenheim fahren möchte, der kann die Busverbindungen des Regionalverkehrs Oberbayern nutzen, denn diese Busse fahren in allen umliegenden Landkreisen. Die Busse im Stadtgebiet von Rosenheim fahren stündlich und halbstündlich, und innerhalb der tariflichen Zonen gelten einheitliche Fahrpreise. Auch wer nachts in Rosenheim unterwegs ist, kann sich auf die Busverbindungen verlassen, denn im Busliniennetz fahren vier Buslinien fast alle Stadtteile der oberbayrischen Stadt an.

Busverbindungen und Fernbuslinien von Rosenheim

Wenn Sie Rosenheim mit einer Fernbuslinie, vielleicht aus Düsseldorf, Duisburg, Bonn oder Bremen besuchen, dann können Sie die im Stadtgebiet fahrenden zwölf Buslinien nutzen, um sich alle Rosenheimer Sehenswürdigkeiten anzusehen. Starten Sie Ihren Rundgang durch Rosenheim am Mittertor, dem alten Stadttor aus dem 14. Jahrhundert. Von dort aus ist es nicht weit in die Münchner Straße mit ihren herrlichen Bauten aus der Gründerzeit. Im Jahre 1450 wurde die schöne Stadtkirche St. Nikolaus gebaut, die heute so etwas wie das Wahrzeichen Rosenheims ist. Aus dem 1729 angelegten Kräutergarten eines Apothekers ging der Riederpark hervor, der heute ein wunderschöner Stadtpark ist und zu einem erholsamen Spaziergang in der Natur einlädt.


Mögliche Busverbindungen

Warum sich der Fernbus-Vergleich lohnt

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×