Berlin – Hamburg mit Fernbus, Bus und Bahn
Wie komme ich von Berlin nach Hamburg?
Sie wissen noch nicht, ob Sie mit dem Zug oder einem Bus von Berlin nach Hamburg fahren möchten? Mit einem Verkehrsmittelvergleich finden Sie vielleicht die Antwort. Denn für diese Verbindung gibt es auch viele Angebote von Fernbusverbindungen, Mitfahrgelegenheiten und der Bahn. Vielleicht machen Sie es auch einfach vom Preis abhängig?
Ein guter Preisvergleich kann dabei helfen. Oftmals finden Sie bei den Fernbuslinien sehr günstige Tickets. Und zusätzlich haben die Busse im Vergleich zur Berlin Hamburg Bahn einen weiteren Vorteil: Sie halten in der jeweiligen Stadt an verschiedenen Bushaltestellen.
Bei der Bahnverbindung Hamburg Berlin hat der Zug nur den Hauptbahnhof als Haltestelle. Eine Auswahl zwischen verschiedenen Fernbushaltestellen jedoch macht Sie flexibler und beschränkt Sie nicht allein auf den Bahnhof.
Auf diese Weise brauchen Sie nicht immer mit den Bussen im Nahverkehr weiterzufahren. Ein weiterer Vorteil einer Reise mit dem Fernbus zwischen Hamburg und Berlin ist die große Auswahl an Direktfahrten ohne Umstiege. Direktfahrten bietet auch die Bahn an. Sie sind aber meist nicht so günstig wie die Bustickets.
Wenn Sie sich dann doch einmal für eine Umsteigeverbindungen entscheiden, weil die Abfahrtszeit für Sie am besten passt, ist das nicht verkehrt. Denn ein Umstieg gibt auch, je nach Wartezeit, die Möglichkeit, auf der Busreise von Berlin nach Hamburg einen Abstecher in eine weitere Stadt zu unternehmen. So können Sie sich auf dem Weg vielleicht noch Hannover, Dresden oder Schwerin anschauen.
Es gibt verschiedene Fernbusstrecken für den Bus Berlin Hamburg mit unterschiedlichen Zwischenhalten. Die kürzesten Fahrzeiten bei Umsteigestrecken haben Sie meist mit den Buslinien über Rostock bzw. Schwerin oder über die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover mit rund sechs bis sieben Stunden. Direktfahrten dauern zum Vergleich drei bis vier Stunden und werden für diese Strecke überwiegend angeboten.
Fernbusfahrt nach Hamburg

Hamburg, Deutschland | © sborisov - fotolia.com
Die beiden größten Städte Deutschlands, Berlin und Hamburg, sind als Reiseziele in vielerlei Hinsicht attraktiv, zumal sie jeweils die Besonderheit haben, Stadt und Bundesland zugleich zu sein.
Die Hansestadt Hamburg bietet Ihnen als weltweit drittgrößter Musicalstandort und mit über 60 Theatern ein reichhaltiges Kulturprogramm. Doch nicht nur das Kulturprogramm macht eine Reise mit dem Bus Berlin Hamburg lohnenswert, sondern auch beeindruckende Bauwerke wie die Elbphilharmonie. Für Köstlichkeiten gehört auch ein Abstecher auf den Hamburger Fischmarkt dazu, der als kulinarische Abwechslung zur Berliner Currywurst bestens geeignet ist.
Der Aufenthalt in Hamburg ist vorbei und Sie möchten wieder mit dem Fernbus von Hamburg nach Berlin zurückfahren. Für die Rückfahrt Hamburg Berlin gibt es neben den Direktfahrten ebenfalls Umsteigelinien über verschiedene Busstrecken, die hin und wieder auch nach Szczecin (Stettin), Dortmund, Dresden oder Leipzig führen können.
Daraus ergibt sich für Sie vielleicht die Möglichkeit, noch einen anderen Zwischentermin wahrzunehmen oder einen Freund zu besuchen, der in einer der Städte lebt? Nutzen Sie die Fernbusreise, um auch unterwegs viele Eindrücke mitzunehmen.
Manch Sportler würde die Landschaft auf dem Fahrrad entlang der Elbe vielleicht intensiver erleben, aber auch vom Fernbus aus können Sie die Landschaft bei gemäßigterem Tempo entspannter betrachten als bei einer zügigen Bahnfahrt.
Vielleicht inspirieren Sie die Zwischenhalte für weitere Fernbusreisen wie mit der Fernbuslinie Hamburg Dortmund? Und statt von Berlin wieder zurück nach Hamburg zu reisen, können Sie einen Bus von Berlin nach Dortmund nehmen oder sich in die Bahn Berlin Dortmund setzen.

Berlin, Deutschland | © draghicich - depositphotos.com
Der Bus Hamburg Berlin bringt Sie in Deutschlands Hauptmetropole, die für Millionen von Menschen Heimat und Arbeitsplatz zugleich ist. Auch viele Pendler bevölkern die Stadt und vor allem touristisch ist Berlin ein beliebtes Ziel. Das geschichtsträchtige Berlin lockt nicht nur mit seinem Brandenburger Tor, dem Funkturm Berlins, der Berliner Mauer oder dem Regierungsgebäude viele Menschen an, sondern ebenso mit Sehenswürdigkeiten wie der Museumsinsel oder beispielsweise dem zoologischen Garten, der als artenreichster Zoo der Welt bekannt ist.