Frankfurt - Berlin mit Fernbus, Bus und Bahn
Wie komme ich von Frankfurt nach Berlin?
Die Verbindung Frankfurt Berlin ist touristisch und geschäftlich gesehen sehr gefragt, daher haben Sie beim Vergleich der möglichen Verkehrsmittel eine große Auswahl. Empfehlenswert sind für die Strecke Berlin Frankfurt meist der Fernbus oder die Bahn. Auch die Mitfahrgelegenheiten werden häufig genutzt und können preislich gesehen sowie in Sachen Fahrtzeit gut mithalten.
Es kommt immer auf den persönlichen Umstand an, welches Angebot passender ist. Wenn Sie nicht viel Zeit für die Anreise haben, bietet sich oftmals die Bahn Frankfurt Berlin an, da sie auch kürzere Reisedauern anbieten kann. Neben der manchmal genauso schnellen Mitfahrgelegenheit ist die Bahn allerdings deutlich teurer.
Bevorzugen Sie es, günstig und komfortabel unterwegs zu sein mit kostenfreiem WLAN, einer Bordtoilette und garantiert bequemem Sitzplatz, sollten Sie über eine Fahrt im Fernbus nachdenken. Der Bus Frankfurt Berlin fährt häufig genauso schnell wie die Bahn, denn meist kommt es darauf an, ob es sich um Umsteigeverbindungen oder Direktfahrten handelt.
Bei den Direktfahrten kann zeittechnisch gesehen die Bahn deutlich punkten, doch wer auf den Geldbeutel achten muss, liegt mit dem Fernbus stark im Vorteil. Zudem dauert eine Busreise nicht viel länger und hat manchmal einen besseren Komfort als der Zug.
Entscheiden Sie sich für eine Umsteigeverbindung, weil beispielsweise die Abfahrts- oder Ankunftszeit besser passt, können Sie sich sogar freuen. Wer reiselustig ist und von Natur aus neugierig, kann die Wartezeit beim Zwischenstopp nutzen und sich so noch eine weitere Stadt ansehen. Oft lässt es die Zeit zu, sich entweder noch in Hannover, Hamburg, Kassel, Osnabrück oder gar in Nürnberg und Prag umzusehen.
Achten Sie bei der Busverbindung Frankfurt Berlin auch darauf, welche Fernbushaltestellen angefahren werden. Manchmal ist es nicht der ZOB, sondern der Flughafen Frankfurt, oder die Haltestelle liegt nicht zentral wie beispielsweise in Berlin Mitte.
Fernbusfahrt nach Berlin

Berlin, Deutschland | © draghicich - depositphotos.com
Der Fernbus Frankfurt Berlin kommt an und setzt Sie tatsächlich am ZOB Funkturm ab, der alles andere als zentral in Berlin liegt. Für die einen passend, für die anderen nicht. Es kommt ganz darauf an, wo Sie anschließend genau hin möchten. Doch bei der Hauptmetropole Berlin rechnet kaum jemand damit, dass er mal eben zu Fuß zur Unterkunft oder Wunschsehenswürdigkeit gelangen kann. Und in Berlin ist dies auch eher unüblich. Viel zu präsent sind die öffentlichen Verkehrsmittel Berlins, sei es in Form der U-Bahn, Stadtbahn oder den Bussen im Berliner Nahverkehr.
Nutzen Sie diese mobile Flexibilität und versuchen Sie, möglichst viel in Berlin zu entdecken. Vielleicht aber ist es nützlich, sich vorher einen Besichtigungsplan zu erstellen, indem Sie auch die jeweiligen Wegstrecken bedenken. Als Ausgangspunkt einer Berliner Stadtrundfahrt eignet sich oft der Alexanderplatz, den Sie vom ZOB Funkturm beispielsweise in rund einer halben Stunde erreichen können, egal ob mit Auto, S- oder U-Bahn. Wenn Sie anschließend gut zu Fuß sind, können Sie von dort aus prägnante Orte in Berlin Mitte wie das Reichstagsgebäude oder das Brandenburger Tor erreichen. In diesem Falle wäre es ein Vorschlag, bei Ihrer Suche nach einer Fernbuslinie Berlin Frankfurt gleich auf die Haltestelle Alexanderplatz zu filtern.
Haben Sie bei der Buchung der Hinfahrt schon an die Rückfahrt gedacht und ein Ticket für Bahn oder Bus von Berlin nach Frankfurt gebucht? Wenn ja, gut. Wenn nein, auch gut. Denn Sie können jederzeit mobil Ihre gewünschte Reiseverbindung suchen und buchen.
Vielleicht möchten Sie ja noch nicht zurückfahren und es zieht Sie im Gegenteil noch in eine weitere Stadt, dann ist es ein Vorteil bisher keine Rückfahrt in der Tasche zu haben.
Von der deutschen Hauptstadt aus gelangen Sie fast überall hin mit Bus, Bahn oder Mitfahrgelegenheit. Zum Beispiel erreichen Sie schnell und einfach über die Fernbusverbindung Berlin Stettin (Szczecin) Polen und können so noch einen Abstecher in ein anderes Land und eine andere Kultur unternehmen.
Wer schon eine Rückreise mit dem Fernbus Berlin Frankfurt gebucht hat, von Städtereisen jedoch begeistert ist, kann natürlich direkt von Frankfurt aus weiterfahren. Mit dem Bus Frankfurt Straßburg sind Sie beispielsweise recht zügig und günstig in Frankreich und können sich auf eine charmante Stadt freuen.
Wenn Sie die Fahrt mit dem Bus Berlin Frankfurt buchen, weil Sie sich die hessische Großstadt anschauen möchten oder dort einen geschäftlichen Termin haben, tun Sie gut daran, einen groben Besichtigungs- und Mobilitätsplan innerhalb Frankfurts zu erstellen. Die Finanzstadt hat nicht nur eine wirtschaftlich wichtige Funktion weltweit, sondern ist auch kulturell, architektonisch und literarisch gut aufgestellt und von Bedeutung.

Frankfurt, Deutschland | © hiro1775 - depositphotos.com
Frankfurt am Main fungiert in erster Linie natürlich als internationaler Finanzplatz und zählt zu den Weltstädten. Mit der Frankfurter Börse, der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank ist die zentrale Stellung in der weltweiten Wirtschaft Frankfurts Hauptmerkmal. Passend zu diesem Image beeindruckt die Großstadt in Hessen, die übrigens nicht die Landeshauptstadt ist – das ist Wiesbaden -, mit ihrer Skyline an Wolkenkratzern und moderner Architektur am Main. Der Name „Mainhatten“ ist daher sehr treffend.
Der Fernbus von Berlin nach Frankfurt setzt Sie meist am Hauptbahnhof oder gegebenenfalls auch am Frankfurter Flughafen ab. Praktisch für diejenigen, die nicht zu einem Geschäftstermin oder für eine Stadtbesichtigung angereist sind, sondern direkt in ein Flugzeug steigen möchten. Frankfurt als Tourist zu entdecken ist ein kontrastreiches Erlebnis, denn neben all dem Modernen und Technischen beherbergt die Stadt eine ansehnliche Altstadt, die viel aus Frankfurts Geschichte erzählt. Der Römerberg mit dem Rathaus Römer, der Kaiserdom, die Paulskirche und das Goethehaus sind nur wenige Beispiele für die Stadtentwicklung und Kultur der Stadt.